
Details zum Fernstudienkurs
Was Sie in den ersten Semestern unseres Studiengangs erwartet.
Probesemester
Hier erhalten Sie Einblicke in die ersten Unterrichtspläne, mit denen wir neue Studenten begrüßen und einführen. Eine kostenlose Leseprobe mit Inhalten aus unserem Probesemester steht als PDF-Download zur Verfügung.
Scrollen Sie auf dieser Seite nach unten, um den vollständigen Inhalt des 1. Doppelsemesters zu sehen und mehr über die Struktur unserer Lehrbriefe zu erfahren.
Für einen breiteren Überblick über die Struktur und den Ablauf unseres langjährigen Fernstudiums lesen Sie bitte die Seite So funktioniert’s und unsere spezielle FAQ-Seite. Wir haben auch eine eigene Seite, die unsere Kurspreise erläutert.
Hermetische Grundlagen (Wissenslektionen)
Die geistige Alchemie
Das Anagogische der hermetischen Symbolik
Das Feuer Tiphareths
Über die rechte magische Kunst
Dharana & Pratyahara
Das Wissen um die Wasser
Der initiatische Weg der Erkenntnis
Der feinstoffliche Körper
Justierung der Imaginationskraft
Theurgie & Nekromantie
Daemonologia (Zur Begriffsbestimmung des Dämonischen)
Magische Grundlagen & Techniken (in Theorie & Praxis)
Was ist Magie?
Warum und wie funktioniert Magie?
Magische Ismen, Paradigmen, Weltbilder
Ethische Grundlagen
Die Voraussetzungen magischer Praxis
Vorstellung & Vorbereitung
Die Stille und das Stillsitzen
Die Wichtigkeit des Materiellen
Die Magischen Tugenden
Das Magische Tagebuch
Kontemplatives Arbeiten
Meditationsformen & -themen
Tägliche Richtlinien
Affirmation & Imagination
Gott – Karma? – Dasein
Ritualmagie (Erste Schritte)

Lesen Sie unsere spezielle Seite “So funktioniert’s”, um mehr über den allgemeinen Aufbau des IMBOLC-Fernstudiums zu erfahren.
1. Doppel-Semester
Sobald Sie das Probesemester mit Ihren praktischen und theoretischen Prüfungen abgeschlossen haben, heißen wir Sie zum ersten Doppelsemester willkommen. Dies ist ein Zeitraum von 12 Monaten (oder länger), in dem Sie in das Material eintauchen, das für unsere 0° Novicii und Neophyti bestimmt ist. Es markiert eine wichtige Periode in Ihrem Leben, in der sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen geschmiedet werden, und eine tiefe und gesunde Integration von magischem und alltäglichem Leben angestrebt wird.
Das 1. Doppelsemester umfasst die vier Lehrbriefe NO-LB 1 bis 4. Jeder Lehrbrief (TL) wird schriftlich und praktisch geprüft, entweder über SKYPE oder mit Ihrem Mentor vor Ort. Jeder Lehrbrief enthält zwei Formulare mit umfangreicher Kontrollfrage und Kontrollübung, damit Sie Ihren Studienfortschritt überprüfen können. - Um eine Prüfung zu bestehen, müssen 60 Prozentpunkte für die schriftliche und praktische Prüfung erreicht werden.
Jedes Doppelsemester umfasst 4 Lehrbriefe, ca. 400 Seiten Lehrmaterial im DIN A4-Format, themenbezogene E-Books (PDF) und diverse Audio-Lehrmaterialien im mp3-Format, gesprochen vom Leiter von IMBOLC. Das gesamte Lehrmaterial wird Ihnen elektronisch zur Verfügung gestellt.
Novizen Lehrbrief #1
Hermetische Grundlagen (Wissenslektionen)
Die Magie der Zahlen
Volantia, Dekretismus & Posismus
Zarathustra
Diabolus
Der Schwarze Rabe
Zur Wirklichkeit der Engel
Über den Tempelritterorden
Magie & Drogen
Götter, Engel und Dämonen?
Die Hermeneutik der Hermetik (8 Ausgaben)
Trance- & Tiefschlaf
Dualismus
Magische Grundlagen & Techniken (in Theorie & Praxis)
Arbeit am Selbst und am Opus Magnum
Ritus & Zeremoniell
Die Kraft der Konzentration
Die Gedankenstille
Imaginationstechniken
Astrales Wirken
Solve et coagula
Die sieben Welten
Körperliche und geistige Entspannung
Richtiges Atmen
Magie und Yoga: Asanatechniken
Die Exteriorisation
Das Stammasana
Entspannungsübungen
Monatliche Meditationsthemen
Novizen Lehrbrief #2
Hermetische Grundlagen (Wissenslektionen)
Angeloi (Einführung in die Angelologie)
Die Dämonologie in der Antike
Passive Evokationstechniken
Das Hexentum
Das babylonische Weltbild
Die Schutzhüllenimagination
Vom Satansbegriff des Christentums
Antike Magie (magia antiquitas, agatho- und kakodaimones)
Jüdische Magie und Kabbalistik
Schaffung und Formung eines Paradigmas
Zur Teufelsproblematik
Magische Grundlagen & Techniken (in Theorie & Praxis)
Blickübungen
Die kleine & große Introspektion (Seelenschau)
Autosuggestion & Transmutation
Achtsamkeit & Willenskraft
Bewusste Wahrnehmung
Training des Geistes
Kabbala II (Etz Chiim)
Sub rosa
Die Strahlkraft der Augen
Konzentrations- & Introspektionsübungen
Die Elemente
Introspektion
Rückerinnerungstechniken
Die Fastenwoche
Subjektivierungsmechanismen
Das Karteisystem Lebensbaum
Neophyten Lehrbrief #1
Hermetische Grundlagen (Wissenslektionen)
Mysterium des Atmens
Hermes Trismegistos
Der Neuplatonismus
Barrett, Crowley, Nettesheim & Spare
Gut & Böse
Die Bardon-Problematik
Die drei Stufen zur gedanklichen Stille
Nechesh
QBLH
Die Objekt-Subjekt-Spaltung
Konzeptmagie
Magische Grundlagen & Techniken (in Theorie & Praxis)
Diverse Atemtechniken (Pranayama)
Mysterium Prana & Od
Zurückziehen der Sinne (Pratyahara)
Konzentrationstechniken & Gedankenzucht (Dharana)
Gedankenkontrolle im Alltag
Übungen zur Willensstärkung
Die sieben Körper
Kabbala III
Vollatemübungen
Gedankenflutkontrolle
Mechanismen der Gedankenverdrängung
Gedankenleere & -stille
Dharana
Die Mittlere Säule
Olfaktorisch-visuelle Affirmationstechniken
Selbstreflektionen
Dekonditionierung
Neophyten Lehrbrief #2
Hermetische Grundlagen (Wissenslektionen)
Grundlagen zur Erschaffung von Welten
Die passive Evokation Raphaels
Grenzverletzung
Astralvampire & Sexualdämonen
Das konstruierte Christentum
Geschichte des deutschen Okkultismus
Über die Liebe
Die Nekromantie
De veritate corum mensuranda
Die Hermetica
Magische Grundlagen & Techniken (in Theorie & Praxis)
Die vier Elemente und deren alchemistische Doppelwirkung
Die Elemente-Zodiak-Zuordnung
Die sieben klassischen Planeten
Die ZEP-Zuordnung
Das Pentagramm, seine Symbolik & Anwendung
Symbolkraft
Das »Kabbalistische Kreuz«
Die »Mittlere Säule«
Pranayama, Teil 2
Der Lebensbaum, Teil 3
Geschichtslektion